|
|
|
|
Fläche |
(Weltrang: 71): 300000 km2 |
|
Einwohner |
(Weltrang: 13): F2005 83054000 = 277 je km2 |
|
Hauptstadt |
Manila |
|
Amtssprache |
Pilipino (Tagalog) |
|
Bruttonationaleinkommen
2004 je Einw.
|
1320 US-$ |
|
Währung |
1 Philippin. Peso (p) = 100 Centavos |
|
diplomatische
Vertretung |
Botschaft der Republik der Philippinen Uhlandstr. 97, 10715 Berlin T 030/8 64 95 00, Fax 8 73 25 51 www.philippinischebotschaft.de |
|
politische
Führung |
Staats- u. Regierungschef: Gloria Macapagal Arroyo, �u�eres: Alberto Romulo |
|
Nationalfeiertag |
12.6. (Unabh�ngigkeitsproklamation 1898) |
|
Landesstruktur |
16 Regionen, 1 autonome Region Muslim Mindanao |
|
politisches
System |
Verfassung von 1987 - Pr�sidialrepublik seit 1987 - Parlament (Kongress): Repr�sentantenhaus mit max. 261 Mitgl. (206 gew�hlt und bis zu 55 �ber Parteilisten, die Minderheiten ber�cksichtigen), Wahl alle 3 J.; Senat mit 24 Mitgl., Teilwahlen alle 3 J. - Direktwahl des Staatsoberhauptes alle 6 J. (keine Wiederwahl) - Wahlrecht ab 18 J. |