|
|
|
|
Fläche |
(Weltrang: 77): 242910 km2 |
|
Einwohner |
(Weltrang: 21): F2004 59867000 = 247 je km2 |
|
Hauptstadt |
London |
|
Amtssprache |
Englisch |
|
Bruttonationaleinkommen
2004 je Einw.
|
33630 $ |
|
Währung |
1 Pfund Sterling (£) = 100 Pence |
|
diplomatische
Vertretung |
Botschaft des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland Wilhelmstr. 70, 10117 Berlin T 030/20 45 70, Fax 20 45 75 79 www.britischebotschaft.de |
|
politische
Führung |
Staatsoberhaupt: Elizabeth II., Regierungschef: Tony (Anthony Charles Lynton) Blair, Äußeres: Margaret Beckett |
|
Nationalfeiertag |
2. Samstag im Juni (Queen's Birthday) |
|
Landesstruktur |
34 Grafschaften (Counties), 46 Unitary Authorities, 6 Metropolitan Counties und Greater London in England, 22 Unitary Authorities in Wales, 26 Districts in Nordirland, 32 Unitary Authorities in Schottland |
|
politisches
System |
Keine geschriebene Verfassung, aber Gesetze mit Verfassungscharakter - Parlamentarische Monarchie (im Commonwealth) seit 1921 - Parlament: Unterhaus (House of Commons) mit 646 Mitgl. (17 aus Nordirland), Wahl spät. alle 5 J.; Oberhaus (House of Lords) mit 715 Mitgl.: 26 Bischöfe, 597 Lords auf Lebenszeit, inklusive Law Lords (Mitglieder des obersten Appellationsgerichts), 92 Erblords (Stand Mai 2003); Peers haben kein passives Wahlrecht - Wahlrecht ab 18 J. |