|
|
|
|
Fläche |
(Weltrang: 124): 51129 km2 |
|
Einwohner |
(Weltrang: 124): F2004 3909000 = 77 je km2 |
|
Hauptstadt |
Sarajevo |
|
Amtssprache |
Bosnisch, Kroatisch, Serbisch |
|
Bruttonationaleinkommen
2004 je Einw.
|
2040 $ |
|
Währung |
1 Konvertible Mark (KM) = 100 Fening |
|
diplomatische
Vertretung |
Botschaft von Bosnien und Herzegowina Ibsenstr. 14, 10439 Berlin T 030/814 71 210, Fax 814 71 211 www.botschaftbh.de |
|
politische
Führung |
Staatsoberhaupt: Nebojsa Radmanovic/Haris Silajdzic/Zeljko Komsic, Regierungschef: Adnan Terzic, Äußeres: Ana Trisic-Babic |
|
Nationalfeiertag |
1.3. (Unabhängigkeitsreferendum 1992) |
|
Landesstruktur |
2 Gebietseinheiten, Distrikt Brcko (208 km2) und gemeinsam verwaltete Hauptstadt |
|
politisches
System |
Verfassung von 1995, zuletzt geändert 2002 - Republik seit 1992 - Parlament: Abgeordnetenhaus mit 42 Mitgl. (28 aus der Bosniakisch-Kroat. Föderation/BKF, 14 aus der Serb. Republik/RS), Wahl alle 4 J.; Kammer der Völker mit 15 Mitgl. (je 5 Bosniaken, Kroaten, Serben), Wahl alle 4 J. - Direktwahl des 3-köpfigen Präsidiums (je 1 Bosniake, Kroate, Serbe; rotierender Vorsitz alle 8 Monate) alle 2 J. - Wahlrecht ab 18 J. |