Pedro Santana Lopes (Foto) wird neuer portugiesischer Regierungschef und ersetzt damit José Manuel Durão Barroso, den nominierten EU-Kommissionspräsidenten. Am 9. Juli 2004 wurde er von Staatspräsident Jorge Sampaio mit der Bildung einer neuen Regierungskoalition beauftragt.
Damit widersprach Sampaio Forderungen seiner Sozialistischen Partei (PS), die vorgezogene Neuwahlen gefordert hatte. Er begründete seinen Beschluss nach zwei Wochen Streit mit der parlamentarischen liberal-konservativen Mehrheit für Santana Lopes. Allerdings kündigte er an, die neue Exekutive zu überwachen und notfalls zu reagieren.
Seine eigene Partei, die konservative Sozialdemokratische Partei (PSD), benannte den 48-jährigen Santana Lopes am 11. Juli zum neuen Premier bis 2006. Antreten wird Santana Lopes sein Amt frühestens am 20. Juli, nachdem das Europaparlament Durão Barroso bestätigt hat. Auch in seiner eigenen Partei ist Santana Lopes als „portugiesischer Berlusconi“ umstritten, wurde aber vor einer Woche zum PSD-Vorsitzenden gewählt. Gegenwärtig amtiert er noch als Bürgermeister von Lissabon.