Der Fischer Weltalmanach

nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Staaten

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de
06.12.04  
Ungarn: Referendum über doppelte Staatsbürgerschaft gescheitert
In Ungarn ist am 5. Dezember 2004 das umstrittene Referendum über die doppelte Staatsbürgerschaft für im Ausland lebende Ungarn wegen zu geringer Beteiligung gescheitert.
 
  06.12.04

Ukraine: Gericht erklärt Stichwahl für ungültig
Das Oberste Gericht der Ukraine hat am 3. Dezember 2004 der Klage der Opposition wegen Fälschungen bei der Stichwahl um das Präsidentenamt stattgegeben.
 
03.12.04  
Lettland: Neue Regierung
Die neue lettische Regierung unter Ministerpräsident Aigars Kalvitis ist am 2. Dezember 2004 vom Parlament bestätigt worden.
 
  01.12.04

Portugal: Präsident Sampaio löst Parlament auf
Der portugiesische Präsident Jorge Fernando Branco de Sampaio (Foto) hat am 30. November 2004 wegen der aktuellen Krise der Regierung des konservativ-liberalen Ministerpräsidenten Pedro Santana Lopes das Parlament aufgelöst und Neuwahlen angesetzt.
 
30.11.04  
Rumänien: Schwierige Regierungsbildung
Nach den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen in Rumänien vom 28. November 2004 zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Sozialisten und Liberalen ab. Da keiner der Präsidentschaftskandidaten eine absolute Mehrheit erzielte, kommt es am 12. Dezember 2004 voraussichtlich zu einer Stichwahl zwischen den beiden Bestplatzierten, dem sozialistischen Ministerpräsidenten Adrian Nastase (Foto) und dem liberalen Bürgermeister von Bukarest, Traian Basescu.
 
Ein schnelles, anschauliches und informatives Kartenwerk über alle Staaten dieser Welt.

LKW-Maut auf deutschen Autobahnen
Vom 1. Januar 2005 an gilt auf allen Bundesautobahnen (BAB) eine streckenbezogene Maut für inländische und ausländische Lastkraftwagen (LKW) ab zwölf Tonnen zulässigem Gesamtgewicht.