|
|
19.07.11 |
|
ISAF-Truppen unter neuer Führung
Am 18.7.2011 übernahm der US-General John R. Allen das Kommando der Internationalen Sicherheitsunterstützungstruppe (ISAF) sowie der US-Truppen (USFOR-A) in Afghanistan von US-General David H. Petraeus, der an die Spitze des US-Geheimdienstes CIA wechselt. Dort löst er Leon Panetta ab, der nach dem Rücktritt von Robert Gates mit der Leitung des US-Verteidigungsministeriums betraut wurde.
|
|
 |
|
 |
|
09.07.11 |
|
Südsudan offiziell unabhängig
Südsudan hat am 9.7.2011 offiziell seine Unabhängigkeit als Republik Südsudan proklamiert.Im Januar 2011 hatten 99% der Südsudanesen in einer Volksabstimmung für die Loslösung der zuletzt seit 2005 teilautonomen Region vom Norden Sudans gestimmt. Die sudanesische Regierung von Omar Hassan Ahmad al-Baschir hatte das Ergebnis anerkannt.
|
|
 |
|
 |
|
06.07.11 |
|
25 neue UNESCO-Welterbestätten
Das Welterbekomitee der UNESCO hat auf seiner 35. Tagung vom 19. bis 29.6.2011 in Paris 25 Stätten neu in die Liste des Welterbes der UNESCO aufgenommen. 21 zählen zum Kulturerbe und drei zum Naturerbe, eine Stätte zählt zu beiden Kategorien. Auf der UNESCO-Welterbeliste sind nunmehr 153 Länder mit 936 Stätten vertreten – Deutschland mit 36. |
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|