Der Fischer Weltalmanach

nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Staaten

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de
04.10.04  
Slowenien: Regierungswechsel nach Parlamentswahlen
Bei den Parlamentswahlen in Slowenien am 3. Oktober 2004 hat die konservative Slowenische Demokratische Partei (SDS) die Liberaldemokraten (LDS) nach zwölf Jahren als stärkste Partei abgelöst.
 
  04.10.04

Nobelpreis für Medizin an US-Wissenschaftler
Den diesjährigen Nobelpreis für Physiologie oder Medizin erhalten die US-Wissenschaftler Richard Axel und Linda B. Buck (Foto) für ihre Verdienste um die Erforschung des Geruchssinns. Dies gab das Nobel-Komitee des Karolinska-Instituts in Stockholm am 4. Oktober 2004 bekannt.
 
04.10.04  
Frankfurter Buchmesse präsentiert arabische Autoren
Die Frankfurter Buchmesse findet vom 6. bis 10. Oktober 2004 statt. Ehrengast ist in diesem Jahr die Arabische Welt.
 
  04.10.04

Cap Anamur erhält neue Führung
Am 3. Oktober 2004 ist der Vorsitzende der deutschen Hilfsorganisation Cap Anamur, Elias Bierdel, bei einer ordentlichen Mitgliederversammlung abgewählt worden. Das bisherige Vorstandsmitglied, die medizinische Koordinatorin Edith Fischnaller (Foto), wurde zur neuen Vorsitzenden bestimmt.
 
30.09.04  
Österreich: Bischof Krenn zurückgetreten
Zweieinhalb Monate nach dem Bekanntwerden eines Sex-Skandals in einem Priesterseminar ist der umstrittene Bischof der österreichischen Diözese St. Pölten, Kurt Krenn (Foto), zurückgetreten. Der Bischof erklärte am 29. September 2004 gegenüber der Wiener Tageszeitung »Der Standard«, er habe sein Amt auf ausdrücklichen Wunsch von Papst Johannes Paul II. abgegeben.
 
In einer einzigartigen Zusammenstellung präsentieren DIE ZEIT und Der Fischer Weltalmanach Reportagen, Analysen und Fakten zu den Vereinigten Staaten.

Kyoto-Protokoll und Emissionsrechtehandel
Innerhalb der Europäischen Union (EU) gilt seit dem 1. Januar 2005 eine einheitliche Regelung für den Handel mit Emissionszertifikaten.