|
06.10.04 |
|
Nobelpreis für Chemie vergeben
Den diesjährigen Nobelpreis für Chemie erhalten zu je einem Drittel die beiden israelischen Wissenschaftler Aaron Ciechanover (Foto) und Avram Hershko sowie der US-Amerikaner Irwin Rose für ihre Verdienste um die Erforschung des Proteinabbau in der Zelle. Dies gab das Karolinska-Institut in Stockholm am 6. Oktober 2004 bekannt.
|
|
 |
|
|
 |
|
05.10.04 |
|
Raketenflugzeug Space Ship One gewinnt 10 Millionen-Dollar-Preis
Das Raketenflugzeug Space Ship One hat auch bei seinem zweiten Flug am 4. Oktober 2004 eine Höhe von mehr als 100 Kilometern – die Grenze zum Weltall – erreicht und hat damit ein Preisgeld von 10 Millionen US-$ gewonnen. |
|
 |
|
 |
05.10.04 |
|
Nobelpreis für Physik an drei US-Wissenschaftler
Den diesjährigen Nobelpreis für Physik erhalten die US-Wissenschaftler David J. Gross, H. David Politzer (Foto) und Frank Wilczek für ihre Arbeit auf dem Gebiet der Quark-Forschung. Dies gab die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am 5. Oktober 2004 in Stockholm bekannt.
|
|
 |
|
|
 |
|
04.10.04 |
|
Österreichs letzter Kaiser selig gesprochen
Papst Johannes Paul II. hat am 3. Oktober 2004 bei einer Messe auf dem Petersplatz in Rom fünf Seligsprechungen vorgenommen, darunter jene des letzten Kaisers von Österreich, Karl I. (Bild). |
|
 |
|
 |
04.10.04 |
|
Spanien: ETA-Führer in Frankreich gefasst
Bei einer Großrazzia in Frankreich ist am 3. Oktober 2002 der politische Führer der baskischen Untergrundorganisation ETA, Mikel Albizu Iriarte alias »Antza«, zusammen mit weiteren mutmaßlichen ETA-Mitgliedern gefasst worden.
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|