|
11.10.04 |
|
Australien: Premier Howard im Amt best�tigt
Bei den Parlamentswahlen in Australien am 9. Oktober 2004 ist der seit 1996 regierende liberale Premierminister John Howard (Foto) mit deutlicher Mehrheit best�tigt worden.
|
|
 |
|
|
 |
|
11.10.04 |
|
Afghanistan: Trotz einiger Unregelm��igkeiten erste freie Pr�sidentschaftswahlen
Die ersten freien Pr�sidentschaftswahlen in Afghanistan nach dem Sturz der Taliban vor drei Jahren am 9. Oktober 2004 verliefen an Ansicht von Beobachtern der Organisation f�r Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) trotz Pannen und Unregelm��igkeiten im Gro�en und Ganzen geordnet. |
|
 |
|
 |
08.10.04 |
|
Friedensnobelpreis an Afrikanerin
Der diesj�hrige Friedensnobelpreis geht an die Umweltsch�tzerin und Frauenrechtlerin Wangari Maathai aus Kenia und damit erstmals an eine Afrikanerin. Das gab das norwegische Friedensforschungsinstitut in Oslo am 8. Oktober 2004 bekannt.
|
|
 |
|
|
 |
|
07.10.04 |
|
USA haben keine Massenvernichtungswaffen im Irak gefunden
Der Irak unter Pr�sident Saddam Hussein (Foto) hat zu Beginn des Kriegs im Fr�hjahr 2003 keinerlei Massenvernichtungswaffen besessen. Zu diesem Ergebnis kommt ein offizieller US-Regierungsbericht, der am 6. Oktober 2004 dem US-Senat vorgelegt wurde. Der Irak sei damit auch keine Bedrohung f�r die USA gewesen. |
|
 |
|
 |
07.10.04 |
|
Literaturnobelpreis f�r Elfriede Jelinek
Den diesj�hrigen Nobelpreis f�r Literatur erh�lt die �sterreichische Roman- und B�hnenautorin Elfriede Jelinek. Dies gab die Schwedische Akademie der Sch�nen K�nste am 7. Oktober 2004 in Stockholm bekannt.
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|