|
12.10.04 |
|
Litauen: Arbeitspartei siegreich bei Parlamentswahlen
Aus der ersten Runde der Parlamentswahlen in Litauen am 10. Oktober 2004 ist die oppositionelle Partei der Arbeit als st�rkste Kraft hervorgegangen.
|
|
 |
|
|
 |
|
12.10.04 |
|
EU hebt Waffenembargo gegen Libyen auf
Die Au�enminister der Europ�ischen Union (EU) haben am 11. Oktober 2004 in Luxemburg die Aufhebung des 1986 wegen Terrorismus-Vorw�rfen gegen Libyen verh�ngten Waffenembargos sowie weiterer Beschr�nkungen gegen den nordafrikanischen Staat beschlossen. |
|
 |
|
 |
11.10.04 |
|
�konomie-Nobelpreis f�r Forscher in den USA
Der diesj�hrige Nobel-Gedenkpreis f�r Wirtschaftswissenschaften geht je zur H�lfte an den Norweger Finn E. Kydland (Foto) und der US-Amerikaner Edward C. Prescott. Dies gab die K�niglich Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm am 11. Oktober bekannt.
|
|
 |
|
|
 |
|
11.10.04 |
|
Australien: Premier Howard im Amt best�tigt
Bei den Parlamentswahlen in Australien am 9. Oktober 2004 ist der seit 1996 regierende liberale Premierminister John Howard (Foto) mit deutlicher Mehrheit best�tigt worden. |
|
 |
|
 |
11.10.04 |
|
Afghanistan: Trotz einiger Unregelm��igkeiten erste freie Pr�sidentschaftswahlen
Die ersten freien Pr�sidentschaftswahlen in Afghanistan nach dem Sturz der Taliban vor drei Jahren am 9. Oktober 2004 verliefen an Ansicht von Beobachtern der Organisation f�r Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) trotz Pannen und Unregelm��igkeiten im Gro�en und Ganzen geordnet.
|
|
 |
|
|
 |
|
|
|
|
|