Lehrer; er wurde früh Mitglied der Einheitspartei PAIGC, die das Land seit der Unabhängigkeit von Portugal 1974 geführt hatte. Später kam es zum Bruch mit der PAICG, 1994 trat Yala bei den ersten Mehrparteienwahlen für die von ihm gegründete Soziale Erneuerungspartei (PRS) an. Bei den ersten Präsidentschaftswahlen am 28.11.1999, die nach dem Militärputsch gegen João Bernardo Vieira vom 7.5.1999 stattfanden, lag er mit 38,8 % der Stimmen vorne, verfehlte aber die absolute Mehrheit. Die Stichwahl am 16.1.2000 gewann Yala mit 71,9 % deutlich vor dem Bewerber der ehemaligen Einheitspartei PAIGC, dem als Übergangspräsident fungierenden Malam Bacai Sanhá. Am 17.2. wurde Yala im Amt des Staatspräsidenten vereidigt.
|
|