Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienarchivglossarlinks





wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de
Sánchez de Lozada, Gonzalo
Bolivien

*Cochabamba 1.7.1930; 1993-97 und seit 2002 Staatspräsident
 
Absolvierte an der Universität von Chicago ein Studium der Philosophie und Geisteswissenschaften. Während der Präsidentschaft von Victor Paz Estenssoro (1985-89) war Sánchez in der Funktion des Planungsministers der Hauptgestalter der "Neuen Wirtschaftspolitik". Als Vorsitzender des Movimiento Nacionalista Revolucionario (MNR) ging er zwar aus den Wahlen von 1989 als Sieger hervor, das Parlament wählte aber an seiner Stelle zunächst den drittplatzierten Jaime Paz Zamora zum Staatsoberhaupt. Nach dem erneuten Sieg des MNR bei den Parlamentswahlen vom 6.6.1993 wurde er schließlich am 6.8. als neuer Staatspräsident vereidigt. Er setzte seine neoliberale Wirtschaftspolitik mit der Privatisierung wichtiger Staatsunternehmen fort, bemühte sich aber gleichzeitig um den Aufbau und die Finanzierung einer allgemeinen Rentenversicherung. Das Ansehen von Sánchez, der als reichster Mann Boliviens gilt, wurde allerdings dadurch getrübt, dass er als Mitinhaber der größten privaten Minengesellschaft des Landes für gewaltige Umweltschäden mitverantwortlich ist. Am 6.8.1997 wurde er durch Hugo Bánzer Súarez im Präsidentenamt abgelöst.2002 bewarb er sich wieder um das höchste Staatsamt und zog nach seinem Sieg bei der Stichwahl im Kongress am 6.8. erneut in den Präsidentenpalast ein.
   
zurück  
| nachrichten | staaten | biografien | archiv | glossar | links |
| wissensquiz | buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | bestellen | kontakt |