Studium in Mogadischu, Kairo und Moskau, wo er zum Doktor der Biologie promoviert wurde. Nach seiner Rückkehr nach Somalia wurde er 1965 Mitarbeiter im Ministerium für Landwirtschaft. Zwischen 1973 und 1991 war er in verschiedenen Funktionen Regierungsmitglied. Kurz vor dem Zusammenbruch des Regimes 1991 von Staatspräsident Mohammed Siad Barre, zu dessen engen Vertrauten er gehörte, wurde er Vizeregierungschef und Innenminister. Während des Bürgerkriegs lebte er vorübergehend in Kairo, ab 1998 wieder in Mogadischu. Von der neuen Nationalversammlung, einem Mitte Aug.2000 eingesetzten Übergangsparlament, wurde Salad Hassan zum neuen Präsidenten gewählt und am 27.8. vereidigt. Die Wahl gilt als Schritt zur Versöhnung in dem vom Bürgerkrieg zerrütteten Land, das seit dem Sturz des Diktators Siad Barre von verfeindeten Milizenchefs kontrolliert wird. Nach fast zehn Jahren hat Somalia damit wieder eine Zentralgewalt, von der sich die internationale Staatengemeinschaft einen Beitrag zur Wiederherstellung des Friedens in Somalia erhofft.
|
|