Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienarchivglossarlinks





wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de
Roh Moo-hyun,
Republik Korea

*Gimhae 6.8.1946; seit 2003 Staatspräsident
 
Aus einfachen Verhältnissen stammend, machte der Autodidakt 1975 seinen Juraabschluss und spezialisierte sich als Rechtsanwalt auf Arbeits- und Menschenrechte. 1981 übernahm er die Verteidigung für eine Gruppe von Studenten, die von der Militärregierung ohne Haftbefehl ins Gefängnis geworfen und gefoltert worden waren. Der gewerkschaftsnahe Politiker engagierte sich bis 1988 als Menschenrechtsaktivist, im September 1987 kam Roh als einer der Anführer der Organisation "Juni-Kampf" sogar für drei Wochen ins Gefängnis. 1988 und 1998 wurde er ins Parlament gewählt, dem er insgesamt aber nur sechs Jahre angehörte.2000/2001 war er Fischereiminister. Gefördert von seinem politischen Ziehvater Kim Dae-jung, mit dem ihm neben dem Ziel der Aussöhnung mit Nordkorea vor allem der Kampf für Menschenrechte und Demokratie verbindet, wurde Roh Kandidat der regierenden Milleniumspartei (MDP). Am 19.12.2002 gewann er die Präsidentschaftswahlen vor seinem konservativen Herausforderer Lee Hoi-chang und trat am 25.2.2003 als Nachfolger von Kim das Präsidentenamt an.
   
zurück  
| nachrichten | staaten | biografien | archiv | glossar | links |
| wissensquiz | buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | bestellen | kontakt |