Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienarchivglossarlinks





wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de
René, France Albert
Seychellen

*auf Mahé 16.11.1935; 1976/77 Premierminister, seit 1977 auch Staatspräsident.
 
Studium der Rechtswissenschaften in Großbritannien. Nach Rückkehr in seine Heimat Rechtsanwalt in Victoria, Mitglied der Gewerkschaftsbewegung; 1964 Gründung der linksgerichteten Seychelles People's United Party (SPUP); seit 1965 Parlamentsmitglied. Er zählte zu den aktiven Verfechtern der Unabhängigkeit; zunächst mit seiner SPUP in der Opposition, dann in der Koalitionsregierung, 1975 war er Arbeits- und Entwicklungsminister. Ab Juni 1976 im unabhängig gewordenen Inselstaat Premierminister. Während der Teilnahme von James Richard Mancham an der Commonwealth-Konferenz in London stürzte er diesen am 5.6.1977 mit Hilfe des Militärs und ließ sich zum Präsidenten ernennen. Im März 1979 proklamierte René die Einparteienherrschaft der in Seychelles People's Progressive Front (SPPF) umbenannten SPUP und übernahm als Generalsekretär deren Führung. Unter dem Druck der erstarkenden Opposition leitete er Ende 1991 jedoch die Einführung eines Mehrparteiensystems ein. Bei den Präsidentschaftswahlen 1993 und 1998 und bei der um zwei Jahre vorgezogenen Wahl 2001 wurde er im Amt bestätigt.
   
zurück  
| nachrichten | staaten | biografien | archiv | glossar | links |
| wissensquiz | buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | bestellen | kontakt |