Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienarchivglossarlinks





wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de
Obasanjo, Olusegun
Nigeria

*Abeokuta 9.3.1937; 1976-79 und seit 1999 Staatsoberhaupt
 
Der Sohn aus einer Yoruba-Familie schlug eine militärische Laufbahn ein, ging zur Weiterbildung nach Großbritannien und stieg rasch auf. Im Jan.1970 trug er entscheidend zur Beendigung des Sezessionskrieges bei und vermittelte zwischen den Konfliktparteien. Für seine Leistungen zum Chef des Pionierwesens und zum Brigadegeneral befördert.1975 Minister für Öffentliche Arbeiten und Wohnungsbau; nach dem Sturz des Staatspräsidenten General Yakubu Gowon Ende Juli 1975 wurde er Mitglied des "Obersten Militärrates" unter Murtala Ramat Muhammed und Generalstabschef. Nach der Ermordung Muhammeds durch eine Offiziersgruppe im Feb.1976 zum Generalleutnant sowie Vorsitzenden des "Obersten Militärrates" befördert und als erster Yoruba Staatspräsident.1977/78 leitete er den Übergang zu einer Zivilregierung ein, u. a. durch Wiederzulassung von Parteien und durch Parlamentswahlen. Nach dem Sieg von Alhaji Shehu Shagari bei den Präsidentschaftswahlen vom 11.8.1979 trat Obasanjo zurück.1991 kandidierte er für das Amt des UN-Generalsekretärs und unterlag nur knapp gegen Boutros Boutros-Ghali. Als Kritiker des Militärdiktators Sani Abacha wurde er 1995 zu 15 Jahren Haft verurteilt, aus der er 1998, nach Abachas Tod, freikam. Aus den Präsidentschaftswahlen am 27.2.1999 ging Obasanjo als Sieger hervor; am 29.5. wurde er als neuer Staatspräsident vereidigt. Seine Wiederwahl am 19.4.2003 war von Wahlfälschungsvorwürfen überschattet.
   
zurück  
| nachrichten | staaten | biografien | archiv | glossar | links |
| wissensquiz | buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | bestellen | kontakt |