Nach dem Studium der Psychologie und Pädagogik an der Universität in Brüssel und des Internationalen Wirtschaftswesens am Chicago Board of Trading in den USA arbeitete er zunächst in Portugal.1975 trat er eine Professur in der Heimat an und arbeitete im Landwirtschaftsministerium, wechselte aber 1977 wieder in die Privatwirtschaft. Ab 1981 hatte er Botschafterposten in verschiedenen Ländern inne, bevor er 1986/87 unter Staats- und Regierungschef Manuel Pinto da Costa das Außenministerium übernahm. Bei den ersten Mehrparteienwahlen 1991 kandidierte der wohlhabende Unternehmer für den Acção Democrática Independente (ADI), zwei Jahre später übernahm er den Parteivorsitz. Nach Ablauf der Amtszeit von Präsident Miguel Trovoada (ADI) trat Menezes für die ADI bei den Präsidentschaftswahlen am 29.7.2001 an und holte bereits im ersten Durchgang die absolute Mehrheit; er setzte sich dabei gegen da Costa durch, der als Favorit ins Rennen gegangen war.
|
|