Aufgewachsen in einem katholischen Viertel im nordirischen Belfast, wohin ihr Vater aus dem Süden gezogen war, um Arbeit zu finden. Nach dem Jurastudium an der Queens University Belfast wurde sie als Anwältin zugelassen. Ab 1975 war sie am Trinity College in Dublin Professorin für Strafrecht und Kriminologie.1979 wechselte sie zum Fernsehen, kehrte aber 1981 auf den Lehrstuhl zurück.1987 ging sie wieder nach Belfast und wurde Direktorin eines juristischen Instituts.1994 erste katholische Vizeprodirektorin der Queens University. Obwohl sie der Dubliner Regierungspartei Fianna Fáil nicht angehört, trat sie als deren Kandidatin bei den Präsidentschaftswahlen am 30.10.1997 an, die sie mit 58,7 % der Stimmen gewann. Am 11.11.1997 wurde sie als neue Staatspräsidentin vereidigt und folgte damit Mary Robinson im Amt. Die Katholikin McAleese, die erste Einwohnerin Nordirlands in diesem höchsten Staatsamt der Republik Irland, setzt sich für die Versöhnung zwischen Katholiken und Protestanten ein.
|
|