|
|
|
|
|
|
Khamenei,
Ajatollah Sayed Ali
Iran
*Mashad (seit 1958 Kum) 1940; 1981-89 Staatspr�sident, seit 1989 Religionsf�hrer |
|
Sch�ler von Ajatollah Ruhollah Musavi Khomeini, seit 1963 in der islamischen Erneuerungsbewegung aktiv. Zwischen 1964 und 1978 mehrfach inhaftiert, wurde er nach dem Sturz des Schahs Vizeverteidigungsminister; Mitglied des Revolutionsrates und Freitags-Imam in Teheran.1981-87 Generalsekret�r und Pr�sident des Zentralkomitees der Islamic Republic Party (IRP).1981-1989 auch Staatspr�sident. Nach dem Tod von Khomeini ist er seit Juni 1989 Wali Faqih, d. h. die �ber allen Institutionen stehende entscheidende religi�se und politische Kraft des Landes mit unumschr�nkten Machtbefugnissen: Khamenei beaufsichtigt den Staatspr�sidenten und die Regierung, entsendet die H�lfte der Mitglieder des einflussreichen W�chterrates, ernennt die Freitagsprediger, ist diesen gegen�ber weisungsbefugt und steht dem Nationalen Sicherheitsrat vor.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|