Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienarchivglossarlinks





wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de
Kagame, Paul
Ruanda

*Gitarama Okt.1957; seit 2000 Staatspräsident
 
Als Angehöriger der Tutsi-Minderheit floh er 1960 mit seinen Eltern vor dem ersten großen Massaker der Hutu. Er wuchs in einem ugandischen Flüchtlingslager auf und besuchte dort die Schule; später wurde er Berufsoffizier. Als der ugandische Diktator Idi Amin in den 1970er Jahren Pogrome gegen die ruandischen Flüchtlinge organisierte, schloss er sich der tansanischen Armee und den aus Tansania einfallenden Rebellentruppen an. Nach dem Sturz von Amin im Krieg von 1978/79 Anschluss an die Nationale Widerstandsarmee (NRA) von Yoweri Museveni, der 1986 die Regierung von Tito Okello stürzte und Präsident wurde. Kagame stieg unter Museveni zum Generalmajor auf und wurde Chef des Militärischen Nachrichtendienstes. Im Okt.1990 brach er seine Ausbildung in einem US-Militärprogramm ab, schloss sich der von Uganda aus operierenden Front Patriotique Rwandais (FPR) an und übernahm später deren Kommando. Nach Massakern der Hutu-Mehrheit an der Tutsi-Bevölkerung im April 1994 gab er den Befehl zum Einmarsch in Ruanda und stürzte nach dreimonatigem Bürgerkrieg die Hutu-Regierung. Am 19.7. bildete er ein überwiegend aus Angehörigen der Tutsi bestehendes Kabinett, berief jedoch in das Amt des Staatspräsidenten mit Pasteur Bizimungu einen Hutu-Politiker; als Vizepräsident und Verteidigungsminister hatte er jedoch entscheidenden Einfluss. Nach dem Rücktritt Bizimungus am 23.3.2000 wurde Kagame am 17.4. vom Parlament zum neuen Staatspräsidenten gewählt.
   
zurück  
| nachrichten | staaten | biografien | archiv | glossar | links |
| wissensquiz | buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | bestellen | kontakt |