Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienarchivglossarlinks





wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de
Bouteflika Abdelaziz

*Oujda (Marokko) 2.3.1937; seit 1999 Staatspräsident
 
Nach dem Besuch der Oberschule kämpfte er im Unabhängigkeitskrieg gegen Frankreich und wurde mit 17 Jahren Mitglied der Nationalen Befreiungsfront (FLN). Nach dem Aufstieg in deren Generalstab wurde er als 23-Jähriger Kommandant der Südfront, danach Verbindungsmann zu dem in Frankreich inhaftierten Ben Bella. 1960 Generalsekretär des FLN-Generalstabs und 1962 Abgeordneter der Konstituierenden Nationalversammlung. Im selben Jahr wurde er im unabhängig gewordenen Algerien Minister für Jugend, Sport und Touristik, ab 1963 Außenminister. Dieses Amt behielt er auch nach dem Staatsstreich von Houari Boumedienne gegen Ben Bella 1965; zugleich wurde er Mitglied des Revolutionsrates. Nach dem Tod Boumediennes 1978 vom Militär an dessen Nachfolge gehindert, wurde er im Febr. 1979 auch als Außenminister abgelöst und nahm einen Posten als "Präsidentenberater" ein. Im Jan. 1980 auch von diesem Amt enthoben, im Juli 1980 aus dem Politbüro und im Nov. 1981 schließlich aus dem ZK der FLN ausgeschlossen. Danach kehrte er der Politik den Rücken und lebte lange zurückgezogen im Ausland, die meiste Zeit in der Schweiz. Aufgestellt von der FLN, war er bei den Präsidentschaftswahlen am 15.4.1999 einziger Kandidat, nachdem sich die sechs anderen Bewerber wegen angeblicher Unregelmäßigkeiten zurückgezogen hatten. Mit seiner Vereidigung am 27.4. übernahm Bouteflika die Nachfolge von Liamine Zéroual und wurde als erster Zivilist algerischer Staatspräsident.
   
zurück  
| nachrichten | staaten | biografien | archiv | glossar | links |
| wissensquiz | buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | bestellen | kontakt |