Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienarchivglossarlinks





wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de
Chen Shui-bian,
Republik China

*Kuantien 18.2.1951; seit 2000 Staatspräsident
 
Sein Jurastudium an der Taiwan National-Universität schloss er 1974 als Bester ab; anschließend war er erfolgreicher Anwalt für Seerecht.1980 verteidigte er Dissidenten, die gegen das Kuomintang-Regime aufbegehrten und wegen Umsturzes angeklagt wurden, engagierte sich von da an für die aufkeimende Demokratiebewegung und avancierte zum bekanntesten politischen Anwalt des Inselstaates. 1986 wurde er wegen seiner Gesinnung inhaftiert, konnte im selben Jahr aber der neu gegründeten Demokratischen Fortschrittspartei (DPP) beitreten und wurde 1989 ins Parlament gewählt.1994-98 war er erster frei gewählter Bürgermeister der Hauptstadt Taipeh. Bei den Präsidentschaftswahlen am 18.3.2000 siegte er mit 39,3 % der Stimmen und beendete damit die Herrschaft der Kuomintang, die seit 1912, zunächst auf dem Festland und seit Ende der 1940er Jahre auf Taiwan, den Staatspräsidenten stellte. Der Machtwechsel von der Kuomintang zur DPP vollzog sich nach deren Sieg bei den Wahlen am 1.12.2001 auch im Parlament. Der Präsident kann nun ohne parlamentarische Blockade regieren.
   
zurück  
| nachrichten | staaten | biografien | archiv | glossar | links |
| wissensquiz | buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | bestellen | kontakt |