Sohn einer Bateke-Familie. Nach dem Besuch einer Handelsschule Studium am Technischen College von Brazzaville, im Verwaltungsdienst tätig; 1954-60 Dienst in der französischen Luftwaffe; 1960 im Außenministerium, dann Kabinettschef des Präsidenten, 1964 verantwortlich für die Landesverteidigung, 1966 zusätzlich Informationsminister und Regierungskommissar beim Gerichtshof für Staatssicherheit. Im Nov.1966 zum Vizepräsidenten der Republik ernannt und im März 1967 durch Wahl in diesem Amt bestätigt. Nach dem Tod von Léon Mba wurde er am 2.12.1967 dessen Nachfolger im Amt des Staatspräsidenten. Nach schweren Unruhen hob Bongo im Mai 1990 die seit 1968 bestehende Einparteienherrschaft auf.1993 setzte er sich bei den Präsidentschaftswahlen, bei der er erstmals gegen einen Konkurrenten antreten musste, erneut durch. Auch 1998 gewann er die Wahlen, musste allerdings wieder massive Manipulationsvorwürfe der Opposition hinnehmen.
|
|