Die Vorbereitung eines Transitabkommens, das Indien Durchfahrtsrechte in seine �stlich gelegenen Bundesstaaten gew�hren w�rde, sorgt f�r heftige Kritik der Opposition. Im Dezember 1999 unterzeichnen Indien und Bangladesch ein neues Abkommen, mit dem der Grenzverlauf definitiv geregelt sowie die grenz�berschreitende Kriminalit�t, u.a. Waffenhandel, Drogen- und Menschenschmuggel, unterbunden werden soll. Auch soll Rebellen aus den nord�stlichen indischen Bundesstaaten die M�glichkeit genommen werden, sich auf das Territorium Bangladeschs zur�ckzuziehen. Dhaka hatte die Behauptung, Pakistan habe Ausbildungslager f�r anti-indische Rebellen in Bangladesch finanziert und unterhalten, stets zur�ckgewiesen. Milit�rische Auseinandersetzungen entlang der 4 000 km langen Grenze bleiben jedoch auf der Tagesordnung.
|
|