Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschb�rse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

�gypten: Islamischer Extremismus

 
Obwohl die Regierung hart gegen die islamische Opposition vorgeht, kann sie Terroranschl�ge nicht verhindern. Zehn Touristen finden am 18.9. 1997 bei einem Anschlag auf einen Reisebus in Kairo den Tod. Die beiden Attent�ter, die zum Tode verurteilt werden, identifizieren sich mit der Dschamaa al-Islamija, der sie jedoch nicht angeh�ren. Am 17.11. kommen beim Anschlag eines islamistischen Kommandos in Luxor 58 Touristen und vier �gypter ums Leben; sechs der Attent�ter werden von der Polizei get�tet. Die nachfolgende Untersuchung offenbart schwere Sicherheitsm�ngel. Innenminister Hassan el-Alfi wird entlassen; Nachfolger wird General Habib el-Adeli. In einer international verbreiteten Erkl�rung bekennt sich die Dschamaa al-Islamija zu dem Anschlag, bietet aber einen Waffenstillstand an, wenn ihre in �gypten inhaftierten Mitglieder sowie ihr in den USA inhaftierter F�hrer Omar Abdel Rahman freigelassen werden, was die Regierung ablehnt. In der Folgezeit zeigt sich, da� innerhalb der Gruppierung Uneinigkeit �ber den Anschlag herrscht. Informanten schreiben die Planung des Attentats dem F�hrer des milit�rischen Fl�gels, Mustafa Hamsa, zu, der von Afghanistan aus operieren soll. Mohammed Said Tantawi, Gro�scheich der Kairoer Azhar-Universit�t, bezeichnet das Massaker als �Werk des Teufels�.
 
 
| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |