Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

Tadschikistan: Chronik

 
Anfang November kommt es zu den schwersten Gefechten seit der Unterzeichnung des Friedensabkommens. Rund 1000 Rebellen unter dem Kommando von Machmud Chudoiberdijew und des lokalen Anführers der nordtadschikischen Provinz Leninabad, dem ehem. Ministerpräsidenten Abdumalik Abdulladschanow, besetzen am 4.11. in der Provinzhauptstadt Chodschent (ehem. Leninabad) Regierungs- und Verwaltungsgebäude und bringen den Flughafen unter ihre Kontrolle. Der ethnische Usbeke Chudoiberdijew, der sich bereits mehrfach gegen Präsident Rachmanov, einen Vertreter des südtadschikischen Kuljaber Clans, erhoben hatte und Mitte 1997 aus seiner traditionellen Hochburg im Südwesten des Landes vertrieben worden war, und Abdulladschanow waren an dem Friedensabkommen von 1997 nicht beteiligt; sie fordern eine Beteiligung an der Macht. Bis 9.11. 1998 bringen die Regierungstruppen die Region wieder vollständig unter ihre Kontrolle. Die Kämpfe fordern nach offiziellen Angaben über 200 Menschenleben und zahlreiche Verletzte.
 
 
| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |