Vom 3.12. bis zum 5.12. 1999 werden Pr�sidentschafts- und Parlamentswahlen abgehalten, die zweiten Wahlen seit Beendigung des B�rgerkriegs 1992. Pr�sident Joaqu�m Alberto Chissano von der regierenden ehemaligen Einheitspartei Frente de Liberta��o de Mo�ambique (FRELIMO) erh�lt mit 52,3% der Stimmen die Mehrheit und wird f�r eine weitere f�nfj�hrige Amtszeit best�tigt. Der Kandidat der Resist�ncia Nacional Mo�ambicana (RNM), Afonso Dhlakama, erh�lt 47,7%. Die Wahlbeteiligung liegt bei 69,5%. Bei den Parlamentswahlen erreicht die FRELIMO 48,5% der Stimmen und damit 133 von 250 Sitzen. Die RNM-Uni�o Eleitoral kommt auf 38,8% und 117 Sitze. Zehn kleinere Parteien, die sich zur Wahl stellten, schaffen den Einzug ins Parlament nicht. Die Demokratische Union (UD), die bislang 9 Abgeordnete stellte, ist nicht mehr im Parlament vertreten. FRELIMO und RNM werfen sich gegenseitig Manipulationen vor. Internationale Beobachter bewerten die Abstimmung als weitgehend frei und fair. Chissano amtiert seit 1986, er f�hrte das verarmte Mosambik in den letzten zwei Jahren zu einem wirtschaftlichen Wachstum von �ber 10%.
Am 17.1. 2000 stellt Chissano seine 21-k�pfige Regierung vor. Premierminister Pascoal Manuel Mocumbi und Au�enminister Leonardo Santos Sim�o bleiben im Amt.
|
|