Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

Korea, DVR (Nord-Korea): Friedensverhandlungen

 
Nach Abschluß mehrerer Vorgesprächsrunden im September 1997 beginnen die beiden koreanischen Staaten nach sechsjähriger Unterbrechung am 9.12. 1997 in Genf erneut Verhandlungen über einen Friedensvertrag, an denen als Vermittler die USA und die VR China beteiligt sind. Seit 1953 gilt ein Waffenstillstandsabkommen, 1991 wurde es durch einen Nichtangriffsvertrag ergänzt, der jedoch nicht in Kraft trat. Während die Führung Nordkoreas Mitte Februar in der Parteizeitung »Rodong Shinmun« eine Konföderation der beiden Staaten unter Beibehaltung ihrer Ideologien und gesellschaftlichen Systeme fordert, schlägt der neugewählte, aber noch nicht amtierende südkoreanische Staatspräsident Kim Dae-jung gegenüber dem chinesischen Partei- und Staatschef Jiang Zemin als Basis für den Friedensprozeß die Ausarbeitung einer »gemeinsamen Erklärung über Frieden und Stabilität in Nordostasien« vor, der neben den beiden Koreas, China und USA auch Japan und Rußland beitreten sollen. Nachdem sich die USA weigern, über den Abzug ihrer 37 000 Soldaten aus Südkorea zu verhandeln, und Nordkorea sich auf Vorschläge für vertrauensbildende Maßnahmen nicht einlassen will, wird am 22.3. 1998 die zweite Verhandlungsrunde in Genf ergebnislos und ohne Terminvereinbarung für ein weiteres Treffen abgebrochen.
 
 
| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |