Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschb�rse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

Komoren: Chronik

 
Auf die Sezessionserkl�rungen der Inseln Nzwani und Mwali (frz. Anjouan bzw. Moh�lie) im August 1997 reagiert die Regierung in Moroni am 3.9. 1997 mit einer erfolglosen milit�rischen Invasion auf Nzwani. Staatspr�sident Mohamed Taki Abdulkarim teilt am 9.9. mit, da� er sowohl die Regierung und die Milit�rf�hrung entlassen habe und mittels einer Notstandsregierung die �volle Kontrolle� �ber das Archipel �bernommen habe. Eine neue Regierung soll gebildet werden.

Bei einem Referendum am 27.10. (Wahlbeteiligung ca. 95%) sprechen sich 99,88 % der Stimmberechtigten f�r die Unabh�ngigkeit Nzwanis aus. Am 28.10. setzt der Separatistenf�hrer Abdallah Ibrahim eine Regierung ein, die eine �bergangsverfassung ausarbeiten und Pr�sidentschaftswahlen vorbereiten soll. Weder das Referendum noch die Regierung werden von der Organisation f�r Afrikanische Einheit (OAU) und der komorischen Bundesregierung anerkannt. Eine internationale Konferenz unter der Schirmherrschaft der OAU in Addis Abeba (�thiopien) vom 10.-13.12. 1997 kann die Sezessionskrise nicht beilegen. Nzwani und Mwali lehnen die angebotene gr��ere Autonomie ab und beharren auf ihrer Unabh�ngigkeitsoption, sind aber zu weiteren Gespr�chen bereit.

Der selbsternannte Pr�sident von Nzwani, Abdallah Ibrahim, entl��t am 7.7. 1998 die Regierung und erkl�rt, da� eine neue Regierung umgehend gebildet werde, um �die interinsulare Vers�hnungskonferenz vorzubereiten�.
 
 
| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |