Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschb�rse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

Internationale Organisationen: Mercosur

 
Entwicklung: An der 18. Gipfelkonferenz in Buenos Aires (Argentinien) am 2.7.2000 nahmen neben den Pr�sidenten der Mitgliedstaaten Argentinien (Fernando de la R�a), Brasilien (Fernando Henrique Cardoso), Paraguay (Luis �ngel Gonz�lez Macchi) und Uruguay (Jorge Batlle Ib�nez) der Pr�sident des assoziierten Chile (Ricardo Lagos Escobar) und der Au�enminister des ebenfalls assoziierten Bolivien als Vertreter von Pr�sident Hugo B�nzer Su�rez sowie der Hohe Beauftragte f�r Au�en- und Sicherheitspolitik der Europ�ischen Union (EU), Javier Solana, teil. Im Mittelpunkt der Gespr�che standen die von den Mitgliedern erhobenen Schutzz�lle im Warenverkehr untereinander und die Harmonisierung der nationalen Wirtschaften. Bereits im Vorfeld konnten Argentinien und Brasilien Anfang Mai 2000 wesentliche Streitpunkte ausr�umen: Sie vereinbarten, bis zum M�rz 2001 gemeinsame Zielgr��en zur Harmonisierung der beiden nationalen Wirtschaften festzulegen, in erster Linie auf dem Gebiet der Bek�mpfung der Staatsverschuldung und der Inflation. Die Frage der umstrittenen beiderseitigen Importquoten im Bereich der Einfuhr von Kraftfahrzeugen konnte man im M�rz 2000 vertraglich l�sen: Die bisher geltenden Importrestriktionen sollen bis Ende 2005 zun�chst stufenweise gelockert und ab 1.1.2006 v�llig beseitigt werden. Obwohl auf dem Gipfel alle Pr�sidenten versprachen, ihre Zollpolitik k�nftig zu harmonisieren, wurden keine konkreten Abmachungen getroffen. Sie verpflichteten sich lediglich in einer �Sozialcharta� zur Bek�mpfung der Armut und zur F�rderung der Kultur in ihren Staaten. Solana wies darauf hin, dass die Gespr�che �ber freien Handel zwischen dem Mercosur und der EU kaum vorank�men � Schutzz�lle und Subventionen seien weiterhin die kritischen Punkte. Der Warenverkehr innerhalb des Mercosur ging 1999 auf 14,1 Mrd. US-$ zur�ck (29,4 % gegen�ber 1998).
 
 
| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |