Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenthemenstaatenbiografienkulturpreisearchiv




Archiv

buchausgabe
cd-rom
links
kontakt
impressum

fischerverlage.de

 

 



 

Estland: Cyber-Angriff

 
Das frostige Verhältnis zu Russland, das im Frühjahr 2007 mit den gewalttätigen Auseinandersetzungen um die Entfernung eines sowjetischen Kriegerdenkmals aus dem Zentrum der Hauptstadt Tallinn auf den Tiefpunkt gelangt war, besserte sich kaum. Nach Hackerangriffen, die Ende April/Anfang Mai 2007 die Internetverbindungen von Regierung, Behörden, Banken und Zeitungsverlagen lahmlegten, stützten auch Regierungskreise die verbreitete Annahme, hierbei habe es sich um einen digitalen Vergeltungsschlag Russlands für die Umsetzung des Denkmals gehandelt. Russland wies die Beschuldigung zurück. Anfang September 2007 räumte Verteidigungsminister Jaak Aaviksoo ein, die Regierung verfüge über keine Nachweise für die Vermutung, staatliche oder halboffizielle russische Stellen hätten die Internetattacken dirigiert. Zur Verstärkung ihrer Cyber Security begann die NATO mit dem Aufbau eines Zentrums für die Abwehr von Computerangriffen in Tallinn, das im August 2008 seine Arbeit aufnahm.
 
 

| themen | staaten | biografien | kulturpreise | archiv
| buchausgabe | cd-rom | links | kontakt | impressum |