Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenthemenstaatenbiografienkulturpreisearchiv




Archiv

buchausgabe
cd-rom
links
kontakt
impressum

fischerverlage.de

 

 



 

Deutschland: Kofferbomber-Prozess / Sauerland-Gruppe

 
Kofferbomber«-Prozess: Während am 18.12.2007 vor dem Düsseldorfer Oberlandesgericht der Prozess gegen den 23-jährigen Youssef Mohammad al-Hajdib begann – einer der beiden Libanesen, die am 31.7.2006 gescheiterte Anschlagsversuche mit Kofferbomben in zwei Zügen unternommen haben sollen – wurde er deswegen am gleichen Tag in Beirut in Abwesenheit zu lebenslanger Haft verurteilt. Seinen nach Libanon geflohenen Komplizen Dschihad Hamad verurteilte das Beiruter Gericht zu zwölf Jahren Haft, drei Mitangeklagte wurden freigesprochen.

Sauerland-Gruppe: Am 4.9.2007 nahmen Spezialkräfte der Polizei nach monatelanger Observation im sauerländischen Medebach-Oberschledorn drei Männer im Alter zwischen 22 und 29 Jahren fest, die in einem angemieteten Ferienhaus Vorbereitungen getroffen haben sollen, unter Verwendung großer Mengen von Wasserstoffperoxid schwere Bombenattentate auf US-amerikanische Einrichtungen in Deutschland zu verüben. Neben den beiden zum Islam konvertierten Deutschen und einem Türken wurde als vierter Hauptverdächtiger am 6.11. ein 22-jähriger Deutscher türkischer Herkunft in der Türkei verhaftet. Die Sauerland-Gruppe, deren Mitglieder in Pakistan eine Terroristenausbildung erhalten haben sollen, soll ein Ableger einer von Usbekistan aus operierenden Islamischen Dschihad-Union sein, der Verbindungen zum Terrornetzwerk Al-Qaida nachgesagt werden. Die Islamische Dschihad-Union bekannte sich am 11.9. im Internet zu den vereitelten Anschlägen.
 
 

| themen | staaten | biografien | kulturpreise | archiv
| buchausgabe | cd-rom | links | kontakt | impressum |