Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschb�rse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

Internationale Organisationen: PIF

 
Entwicklung: Die Gipfelkonferenzen seit 1989 befassten sich mit Umweltfragen wie Bedrohung der Inselstaaten Kiribati, Tonga und Tuvalu durch Anstieg des Meeresspiegels infolge Treibhauseffekts, Sch�digung der Fischbest�nde durch Schleppnetzfangflotten und der Forderung nach Einstellung franz�sischer Atomversuche im Mururoa-Atoll (1996 erfolgt).
Auf der 30. Gipfelkonferenz vom 3. - 5.10.1999 in Koror (Palau) wurde die Umbenennung des S�dpazifik-Forums (SPF) in Pazifik-Insel-Forum (PIF) beschlossen, um der Ausweitung der Mitgliedschaft auf Staaten n�rdlich des �quators Rechnung zu tragen. Die Staats- und Regierungschefs beschlossen grunds�tzlich die stufenweise Schaffung einer Pazifischen Freihandelszone bis zum Jahr 2009, f�r die die kleineren und am wenigsten entwickelten Inselstaaten bis 2011. Australien und Neuseeland werden aufgefordert, sich diesem Handelsblock anzuschlie�en.
Das PIF kooperiert insbesondere mit der Pazifischen Gemeinschaft.
 
 
| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |