Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenthemenstaatenbiografienkulturpreisearchiv




Archiv

buchausgabe
cd-rom
links
kontakt
impressum

fischerverlage.de

 

 



 

Mazedonien: Neuwahlen

 
Während des Wahlkampfs kam es mehrfach zu Zusammenstößen zwischen Anhängern der albanischen Parteien. Am Wahltag, dem 1.6., wurde von zahlreichen Zwischenfällen vor allem in den mehrheitlich albanischen Wahlkreisen berichtet. In einem Vorort von Skopje wurde eine Person erschossen, zahlreiche weitere wurden verletzt. In etlichen Wahllokalen gab es Versuche von Wahlbeeinflussung. OSZE-Wahlbeobachter beanstandeten den Wahlvorgang in einem Fünftel der Wahllokale in den albanischen Gebieten. Das Wahlbündnis der VMRO-DPMNE von Ministerpräsident Gruevski wurde mit 48,2% der abgegebenen Stimmen stärkste Partei und konnte sich mit 64 Sitzen im 120-köpfigen Parlament die absolute Mehrheit sichern. Das um die Sozialdemokratische Partei Mazedoniens (SDSM) gruppierte Wahlbündnis Sonne lag mit 23,3% (28 Sitzen) an zweiter Stelle. Auf albanischer Seite lag die DUI (11,1%) knapp vor der DPA (10,5%). Die Wahlbeteiligung betrug 57,4%. In 187 Wahllokalen musste die Wahl am 15.6.2008 wiederholt werden. Massiver Polizeischutz sorgte dafür, dass dieser Wahlgang unter ruhigen Bedingungen vonstatten gehen konnte. Während sich für die mazedonischen Parteien die Wahlergebnisse nur geringfügig veränderten (VMRO-DPMNE erhielt insgesamt 48,8, die SDSM 23,7%), erhöhte sich das Ergebnis der DUI auf 12,8%, das der DPA verringerte sich auf 8,5%. Am 7.7. vereinbarten VMRO-DPMNE und DUI eine Koalition.
 
 

| themen | staaten | biografien | kulturpreise | archiv
| buchausgabe | cd-rom | links | kontakt | impressum |