Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenthemenstaatenbiografienkulturpreisearchiv




Archiv

buchausgabe
cd-rom
links
kontakt
impressum

fischerverlage.de

 

 



 

Mali: Abkommen von Tripolis

 
Nach der Beilegung des Konflikts mit den von Ibrahim Ag Bahanga angeführten Tuareg-Rebellen Anfang 2007 griff die wieder aufgeflammte Rebellion des Nomadenvolkes im benachbarten Niger zunehmend auf die abgelegenen Nord-Regionen Malis über. Zwischen August und September 2007 kam es zu mehreren Überfällen auf Militärkonvois in der an Algerien und Niger grenzenden Region Kidal, bei denen es zahlreiche Tote auf beiden Seiten gab und die Rebellen rd. 40 Soldaten und Regierungsbeamte in ihre Gewalt brachten. Die Regierung verstärkte daraufhin die Truppen in den Regionen. Vereinbarungen mit den Rebellen, wie eine Waffenruhe vom 20.9.2007 und ein am 3.4.2008 im libyschen Tripolis unterzeichnetes Abkommen zur Beendigung der Kämpfe, wurden immer wieder durch Übergriffe auf Armeeeinheiten mit Toten und Entführungen gebrochen. Zu einem schweren Zusammenstoß kam es am 22.5., als bei einem Angriff der Rebellen auf einen Armeeposten in Abeibara 15 Soldaten und 17 Tuareg getötet wurden.
 
 

| themen | staaten | biografien | kulturpreise | archiv
| buchausgabe | cd-rom | links | kontakt | impressum |