Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenthemenstaatenbiografienkulturpreisearchiv




Archiv

buchausgabe
cd-rom
links
kontakt
impressum

fischerverlage.de

 

 



 

Polen: Stationierung von Patriot-Flugabwehreinheiten

 
Im Mai 2008 wurden die von der Vorgängerregierung im Mai 2007 begonnenen Gespräche vorerst abgebrochen, die der Stationierung von Komponenten für ein globales Raketenabwehrsystem der USA auf polnischem Territorium den Weg ebnen sollten. Grund hierfür sollen unüberbrückbare Differenzen über den Umfang der Militärhilfe gewesen sein, die Polen von den USA als Gegenleistung beanspruchte. Die von den USA in Aussicht gestellten 47 Mio. US-$ hielt Polen für nicht ausreichend. Seine zentrale Forderung, die polnische Armee mit modernen amerikanischen Flugabwehrraketen auszurüsten, begründete Ministerpräsident Tusk mit dem höheren Sicherheitsrisiko für sein Land durch den geplanten Bau von unterirdischen Silos für zehn Abfangraketen in der Nähe von Koszalin (Köslin). Eine von den USA gegenüber Russland in Aussicht gestellte Erlaubnis für Inspektionen der Anlagen in Tschechien und Polen lehnte die polnische Regierung im April 2008 ab.
 
 

| themen | staaten | biografien | kulturpreise | archiv
| buchausgabe | cd-rom | links | kontakt | impressum |