Buber-Rosenzweig-Medaille
Die Buber-Rosenzweig-Medaille wird seit 1968 zur Woche der Br�derlichkeit durch den Deutschen Koordinationsrat der insgesamt 77 Gesellschaften f�r christlich-j�dische Zusammenarbeit an Pers�nlichkeiten, Einrichtungen oder Initiativen verliehen, die sich um die Verst�ndigung zwischen ethnischen und religi�sen Gruppen verdient gemacht und im wissenschaftlichen, k�nstlerischen, politischen und sozialen Bereich einen Beitrag f�r die christlich-j�dische Zusammenarbeit geleistet haben. Martin Buber (1878--1965) und Franz Rosenzweig (1886-1929) gr�ndeten 1909 das �J�dische Lehrhaus� in Frankfurt und gaben dem dialogischen Denken starke Impulse, die f�r die moderne j�dische und christliche Theologie richtungsweisend waren. 1999 erhielt der Erzbischof von Gnesen (Gniezno), Henryk Muszynski (Polen), die Auszeichnung.
|
|