Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschb�rse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

Honduras: Chronik

 
Eine Demonstration von rund 6000 Indianern am 12.10., dem Jahrestag der Entdeckung Amerikas, wird von der Polizei gewaltsam aufgel�st. Pr�sident Carlos Roberto Flores Facuss� ordnet eine Untersuchung der Vorf�lle an. Die Demonstration war von ihm pers�nlich genehmigt worden; au�erdem sollte eine Delegation der Indianer empfangen werden, deren Protest sich gegen eine vorgesehene Verfassungs�nderung richtete; danach soll Ausl�ndern erlaubt werden, Land an der K�ste zu erwerben. Im am Atlantik gelegenen Schutzgebiet der Gar�funa ist bereits von Investoren aus El Salvador geplant, einen Hotelkomplex zu errichten.

Der Konflikt mit Nicaragua um Hoheitsrechte vor der K�ste versch�rft sich, nachdem das honduranische Parlament am 30.11.1999 ein 1986 vereinbartes Abkommen mit Kolumbien �ber die gemeinsame Seegrenze ratifiziert, von dem auch ein von Nicaragua beanspruchtes Seegebiet von 130000 km� betroffen ist. Nicaragua und Honduras beschuldigen sich gegenseitig, Truppen an der Landesgrenze zusammenzuziehen. Nicaragua verh�ngt Strafz�lle auf honduranische Waren und reicht Klage beim Internationalen Gerichtshof (ICJ) in Den Haag ein. Die Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) entsendet einen Vermittler. Anfang Februar 2000 vereinbaren beide Staaten einen teilweisen Truppenabzug aus dem Grenzgebiet. Kurz darauf kommt es zweimal zu kleineren Feuergefechten zwischen honduranischen und nicaraguanischen Schiffen.
 
 
| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |