Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschb�rse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

USA: Volksabstimmungen

 
Bei den gleichzeitig stattfindenden Wahlen zum Repräsentantenhaus setzten sich ebenfalls die Republikaner durch: Sie verbesserten sich um vier auf 233 der 435 Sitze, während die Demokraten vier verloren und noch 201 besetzen konnten. Ein ähnliches Bild ergaben die Teilerneuerungswahlen zum Senat, wo 34 der 100 Sitze neu zu vergeben waren: Republikaner 55 (+4), Demokraten 44 (–4) Sitze. Die Republikaner halten damit seit 2002 die Mehrheit in beiden Kammern des Parlaments. Nur bei den ebenfalls parallel abgehaltenen Gouverneurswahlen in elf Bundesstaaten konnten die Demokraten (sechs Posten) einen knappen Vorsprung gegenüber den Republikanern (fünf Posten) verbuchen. In 34 Bundesstaaten fanden zugleich Volksabstimmungen statt, in elf davon über die Zulassung von Ehen zwischen gleichgeschlechtlichen Partnern – alle diese Voten gingen ausnahmslos zugunsten der konservativen Anträge aus, die Ehe durch einen Verfassungszusatz als den Bund zwischen Mann und Frau zu definieren.
 
 

| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |