Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

China, VR: Antijapanische Ausschreitungen

 
Anlässlich eines Aufeinandertreffens der Fußballmannschaften beider Länder im Finale des Asien-Cups am 7.8.2004 in Beijing kam es zu ersten schweren antijapanischen Ausschreitungen. Das sensible Nachbarschaftsverhältnis zu Japan wurde Mitte November 2004 durch das Eindringen eines chinesischen U-Bootes in japanische Hoheitsgewässer bei der Insel Okinawa einer weiteren Belastungsprobe unterzogen. Einige Tage nach dem Vorfall entschuldigte sich Beijing für den Vorfall, der durch ein Versehen ausgelöst worden sei.Ungeachtet florierender wirtschaftlicher Beziehungen komplizierte sich das Verhältnis zwischen beiden Staaten aus chinesischer Sicht durch eine neue japanische Verteidigungsstrategie mit klarem Bezug auf die Gefährdung Japans durch China und die japanische Beteiligung an einem amerikanisch-asiatischen Raketenabwehrsystem. Hinzu kommen der Anspruch Japans auf strittige Inseln und Ressourcen auf dem Meeresboden im Ostchinesischen Meer und eine ambivalente Haltung Japans in der Taiwanfrage. Die als unzureichend empfundene Aufarbeitung der von den Japanern in China begangenen Verbrechen stellt nach wie vor eine emotionale Hypothek im Verhältnis beider Nationen dar.
 
 

| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |