Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschb�rse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

Argentinien: Verhandlungen mit Privatgl�ubigern

 
Weniger Kompromissbereitschaft zeigte Argentinien gegenüber den Privatgläubigern. Zwar unterbreitete die Regierung ihren Privatobligationären bei der IWF-Tagung am 23.9.2003 in Dubai einen ersten Umschuldungsplan für die bestehenden Verbindlichkeiten. Der Plan verlangte aber von den Anleihegläubigern, sowohl auf 75% ihrer Forderungen in Höhe von 87 Mrd. US-$ als auch vollständig auf die seit dem Zahlungsausfall von 2001 aufgelaufenen Zinsen von 13 Mrd. US-$ zu verzichten. Die Privatgläubiger organisieren sich demgegenüber zunehmend, um ihre Forderungen gegenüber der Regierung durchzusetzen.Am 23.4.2004 bezeichnete aber auch der IWF eine Einigung zwischen der argentinischen Regierung und den privaten Gläubigern für unverzichtbar, um ein dauerhaft hohes Wirtschaftswachstum zu sichern. Am 2.6. legte Wirtschaftsminister Roberto Lavagna die im Mai angekündigte neue Umschuldungsofferte vor. Da das einzige darin enthaltene Zugeständnis der Regierung die Rückzahlung der Zinsrückstände war, während die Gläubiger weiterhin auf 75% der Schulden verzichten sollten, lehnten die Gläubigervereinigungen auch dieses Angebot ab.
 
 

| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |