Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
Bücher Tauschbörse
CD-ROM
FAQ







Archivrubriken Staaten - Umwelt - Internationale Organisationen - Deutschland, Österreich, Schweiz - Wirtschaft



ASEAN: Entwicklung

FWA 99, Spalte 873

Auf ihrer 4. Ordentlichen Gipfelkonferenz vom 27.-28. 1. 1992 in Singapur beschlossen die damals sechs Mitgliedstaaten die Schaffung einer Freihandelszone (ASEAN Free Trade Area, AFTA) für alle Industrieerzeugnisse bis zum Jahr 2003, für unverarbeitete Produkte der Landwirtschaft bis 2010. - Auf der 5. Gipfelkonferenz vom 14.-15. 12. 1995 in Bangkok unterzeichneten die Staatschefs der seit dem Beitritt Vietnams sieben Mitgliedstaaten sowie als Konferenzbeobachter Kambodscha, Laos und Myanmar den Vertrag über die Südostasiatische Atomwaffenfreie Zone (Southeast Asia Nuclear Weapon Free Zone, SEANWFZ). - Auf dem (zweiten) Informellen Gipfeltreffen am 15. und 16. 12. 1997 in Kuala Lumpur (Malaysia) aus Anlaß des 30. Jahrestags der ASEAN -Gründung, an dem erstmals die neuen Mitglieder Laos und Myanmar teilnahmen, beschlossen die Teilnehmer erste Maßnahmen zur Öffnung ihrer Dienstleistungsmärkte, machten dabei aber nur geringe Zugeständnisse an die jeweiligen Partner.

Die neun Mitgliedstaaten der ASEAN

Zurück


 

Aktuelle Informationen zu diesem und allen übrigen Themen des ARCHIVS finden Sie im Fischer Weltalmanach 2001 und im Digitalen Fischer Weltalmanach 2001.