Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschbörse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

Deutschland: Bundestagswahl, Die Spitzenteams der Parteien

 
Das Kompetenzteam der CDU/CSU

Späth, Lothar (CDU)
zuständig für Wirtschaft, Arbeit und Aufbau Ost
*Sigmaringen 16.11. 1937, Ausbildung im Verwaltungsdienst, 1978-1991 Ministerpräsident von Baden-Württemberg, ab 1991 Geschäftsführer, seit 1996 Vorstandsvor-sitzender der Jenoptik AG.

Schäuble, Wolfgang (CDU)
zuständig für Außen-, Sicherheits- und Europapolitik
*Freiburg i. Br. 18.9. 1942, Studium der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften (Promotion), 1984-1989 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes, 1989-1991 Bundesminister des Inneren, 1991-2000 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, 1998-2000 Parteivorsitzender.

Merz, Friedrich (CDU)
zuständig für Finanzen, Haushalt und Steuern
*Brilon 11.11. 1955, Studium der Rechts- und Staatswissenschaften, 1989-1994 Mitglied des Europäischen Parlaments, seit 2000 Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Beckstein, Günther (CSU)
zuständig für Innere Sicherheit und Zuwanderung
*Hersbruck 23.11. 1943, Studium der Rechtswissenschaften (Promotion), 1988-1993 Staatssekretär, seit 1993 Staatsminister im Bayerischen Staatsministerium des Inneren, seit 1991 stellv. Ministerpräsident von Bayern.

Seehofer, Horst (CSU)
zuständig für Sozial-, Gesundheits- und Rentenpolitik
*Ingolstadt 4.7. 1949, Diplom-Verwaltungswirt, 1992-1998 Bundesminister für Gesundheit, seit 1998 stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.

Schavan, Annette (CDU)
zuständig für Forschung und Bildung
*Jüchen 10.6. 1955, Studium der Erziehungswissenschaft, Philosophie und Katholischen Theologie (Promotion), seit 1995 Ministerin für Kultur, Jugend und Sport in Baden-Württemberg.

Reiche, Katherina (CDU)
zuständig für Frauen-, Jugend- und Familienpolitik
*Luckenwalde 16.7. 1973, Studium der Diplom-Chemie (Promotion).

Carstensen, Peter-Harry (CDU)
zuständig für Lebensmittel, Landwirtschaft und Ländliche Räume
*Nordstrand/Elisabeth-Sophien-Koog 12.3. 1947, Studium der Agrarwissenschaften, seit 2002 Landesvorsitzender der CDU in Schleswig-Holstein


Das Wahlkampfteam der FDP
Brüderle, Rainer, zuständig für Wirtschaftspolitik,
*Berlin 22.6. 1945
Döring, Walter, zuständig für politische Koordination,
*Stuttgart 15.3. 1954
Gerhardt, Wolfgang, zuständig für Außen- und Europapolitik,
*Ulrichstein-Helpershain, 31.12. 1943
Homburger, Birgit, zuständig für Umwelt- und Verkehrspolitik,
*Singen/Htwl. 11.4. 1965
Leutheusser-Schnarrenberger, Sabine, zuständig für Rechts- und Menschenrechtspolitik,
*Minden/Westf. 26.7. 1951
Matz, Martin, zuständig für Sozialpolitik,
*Bremen 13.4. 1965
Möllemann, Jürgen, zuständig für Innen- und Gesundheitspolitik,
*Augsburg 15.7. 1945
Pieper, Cornelia, zuständig für Bildung,
*Halle 4.2. 1959
Rexrodt, Günter, zuständig für Haushalts- und Finanzpolitik,
*Berlin 12.9. 1941
Solms, Hermann-Otto, zuständig für Steuerpolitik,
*Lich 24.11. 1940


Das Spitzenteam von Bündnis 90/Die Grünen
Fischer, Joschka, Bundesminister des Auswärtigen seit 1998
Künast, Renate, Bundesministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft seit 2001, *Recklinghausen 15.12. 1955
Kuhn, Fritz, Bundesvorsitzender,
*Bad Mergentheim 29.6. 1955
Müller, Kerstin, Vorsitzende der Bundestagsfraktion,
*Siegen 13.11. 1963
Roth, Claudia, Bundesvorsitzende,
*Ulm 15.5. 1955
Schlauch, Rezzo, Vorsitzender der Bundestagsfraktion,
*Gerabronn 4.10. 1947
Trittin, Jürgen, Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit,
*Bremen 25.7. 1954


Die Spitzenkandidaten der PDS
Zimmer, Gabriele, Bundesvorsitzende,
*Berlin 7.5. 1955
Bartsch, Dietmar, Bundesgeschäftsführer,
*Stralsund 31.3. 1958
Claus, Roland, Vorsitzender der Bundestagsfraktion,
*Hettstedt 18.12. 1954
Pau, Petra, stellv. Vorsitzende der Bundestagsfraktion,
*Berlin 9.8. 1963

 
 
| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |