Der Fischer Weltalmanach
nachrichtenstaatenbiografienkulturarchivglossar




Archiv

wissensquiz
stichwort
buch
cd rom

tauschb�rse

buch tipps
faq
links
bestellen
kontakt

 

fischer taschenbuch verlag



www.weltalmanach.de

Deutschland: Bundestagswahl, Wahlergebnis

 
Wahlergebnis

Nach einem zuletzt spannenden Wahlkampf war auch der Wahlausgang von au�erordentlicher Dramatik gekennzeichnet. W�hrend nach Prognosen und Hochrechnungen lange Zeit die Union als Sieger der Abstimmung galt, erreichte die SPD in einem Kopf-an-Kopf-Rennen erst in den fr�hen Morgenstunden den prozentualen Gleichstand. Nach dem vorl�ufigen Endergebnis lagen die Sozialdemokraten schlie�lich mit knapp 9000 Stimmen vor der Union und konnten durch den Gewinn von vier �berhangmandaten ihre Position als st�rkste Fraktion im nunmehr verkleinerten Bundestag verteidigen. Durch den Zuwachs bei den Gr�nen (+1,9%) gibt es eine stabile Mehrheit f�r die Fortsetzung der rot-gr�nen Regierung unter Bundeskanzler Gerhard Schr�der (SPD).

Die Unionsparteien, angef�hrt von Kanzlerkandidat Edmund Stoiber (CSU), legten gegen�ber dem Ergebnis der Wahl von 1998 deutlich zu; die CSU erreichte in Bayern fast 60% (+10,9%) und war damit ma�geblich am guten Ergebnis der Union beteiligt. Die FDP legte ebenfalls zu, blieb aber unter den Erwartungen. Die PDS musste eine bittere Niederlage einstecken; sie ist nur noch �ber Direktmandate mit zwei Abgeordneten im 15. Deutschen Bundestag vertreten.

SPD 251 Sitze (38,5%; 1998: 40,9%)
CDU 248 Sitze (38,5%); 1998: 40,9%)
B'90/Gr�ne 55 Sitze (8,6%; 1998: 6,7%)
FDP 47 Sitze (7,4%; 1998: 6,2%)
PDS 2 Sitze (4,0%; 1998: 5,1%)
 
 
| nachrichten | staaten | biografien | kultur | archiv | glossar | wissensquiz |
| stichworte| buch | cd-rom | tauschbörse | buch-tipps | faq | links | bestellen | kontakt |