Aktuell
Staaten
Buch
CD-ROM
Wissensquiz
Bücher Tauschbörse


Links


FAQ





Archivrubriken Staaten - Umwelt - Internationale Organisationen - Deutschland, Österreich, Schweiz - Wirtschaft



WMO Weltorganisation für Meteorologie

FWA 2000, Sp.1033ff.

(World Meteorological Organization)

Sitz: 41 Avenue G. Motta, CH-1211 Genf 2

Tel: (00 41) 22-7 30 81 11, Fax: -7 34 23 26

Internet: http://www.wmo.ch

*1947 (in Kraft 1950); 185 Mitglieder. Organe: Meteorologischer Weltkongreß (alle vier Jahre), Exekutivrat (36 Mitglieder), sechs meteorologische Regionalverbände, acht Fachkommissionen, Sekretariat mit Generalsekretär - Godwin Olu Patrick Obasi (Nigeria); Personal: 249; Haushalt 1998-99: 134 Mio. sfr.

Aktivitäten: Die WMO koordiniert und vereinheitlicht weltweit die meteorologischen und hydrologischen Tätigkeiten und fördert den internationalen Austausch meteorologischer Informationen. Zu den Aktivitäten gehören: Aufbau eines internationalen Netzes von Wetterstationen, Errichtung eines Systems zum schnellen Austausch von Wettermeldungen, Normung der Wetterbeobachtung und Vereinheitlichung der Wetterstatistiken, Förderung der Zusammenarbeit zwischen meteorologischen und hydrologischen Diensten, Koordination von Forschung und Ausbildung. Die WMO etablierte 1968 die Welt-Wetter-Wacht, ein globales System zur Beobachtung, Übermittlung und Auswertung meteorologischer Informationen. Nach der Weltklimakonferenz 1979 in Genf nahm die WMO Umweltfragen als Schwerpunkt in ihren Tätigkeitsbereich auf.

Zurück


 

Aktuelle Informationen zu diesem und allen übrigen Themen des ARCHIVS finden Sie im Fischer Weltalmanach 2001 und im Digitalen Fischer Weltalmanach 2001.