Mit der Wahl des umstrittenen Ex-Senators John Ashcroft zum Justizminister ist die Regierung von US-Pr�sident George W. Bush (Foto) fast vollst�ndig.
Der Senat best�tigte den ultra-konservativen Republikaner am 1. Februar mit 58 zu 42 Stimmen. Neben den Senatoren aus der eigenen Partei stimmten acht Demokraten f�r den Abtreibungsgegner, die restlichen 42 demokratischen Senatoren lehnten Ashcrofts Berufung ab. Somit erhielt er mehr Gegenstimmen als jeder Justizminister in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika vor ihm.
Zuvor hatten die Demokraten in der vergangenen Woche im Senats-Rechtsausschuss die Best�tigung Ashcrofts um eine Woche verz�gert. Der neue Justizminister stand vor allem wegen seiner ablehnenden Haltung gegen�ber sch�rferen Waffengesetzen und wegen Rassismus-Vorw�rfe in der Kritik. Als letztes Mitglied des Kabinetts von Bush muss noch Robert Zoellick als neuer US-Handelsbeauftragter vom Senat best�tigt werden.
Die neue US-Regierung
Pr�sident |
George W. Bush
|
Vizepr�sident |
Richard Cheney
|
�u�eres |
Colin Powell
|
Verteidigung |
Donald Rumsfeld
|
Inneres |
Gale Norton
|
Finanzen |
Paul O�Neill
|
Wirtschaft |
Donald Evans
|
Landwirtschaft |
Ann Veneman
|
Handelsbeauftragter |
Robert Zoelick*
|
Justiz |
John Ashcroft
|
Arbeit |
Elaine Chao
|
Gesundheit |
Tommy Thompson
|
Wohnungsbau |
Melquiades Martinez
|
Energie |
Spencer Abraham
|
Verkehr |
Norman Mineta
|
Erziehung |
Rod Paige
|
Kriegsveteranen |
Anthony Principi
|