Der portugiesische Staatspr�sident Jorge Sampaio ist bei der Pr�sidentschaftswahl am 14. Januar mit klarer Mehrheit best�tigt worden.
Der 61-j�hrige Amtsinhaber erreichte bereits im ersten Durchgang der Direktwahl des Staatsoberhauptes die notwendige absolute Mehrheit. Nach dem vorl�ufigen Endergebnis setzte sich Sampaio, der dem regierenden Partido Socialista (PS) angeh�rt, mit 56 Prozent der Stimmen gegen Joaquim Ferreira do Amaral vom oppositionellen b�rgerlichen Partido Social Democrata (PSD) durch. Amaral landete mit 34,5 Prozent abgeschlagen hinter Sampaio. Drei weitere Kandidaten der Linken lagen alle weit unter 10 Prozent. Die Wahlbeteiligung lag nur bei rund 49 Prozent der Stimmberechtigten.

Sampaio, Jorge Fernando Branco de (Portugal), *Lissabon 18. September 1939; seit 1996 Staatspr�sident

Studium der Rechtswissenschaften; Studentenf�hrer in der Opposition gegen den Diktator Antonio de Oliveira Salazar und als junger Anwalt Verteidiger von dessen politischen Gegnern. Nach der Nelkenrevolution von 1974 geh�rte er der Bewegung der Sozialistischen Linken (MES) an, bevor er sich 1978 der Sozialistischen Partei (PS) von Mario Soares anschloss und f�r diese 1979 ins Parlament einzog. 1988 wurde er PS-Generalsekret�r und 1989�95 amtierte er als B�rgermeister von Lissabon. Bei der Parlamentswahl von 1991 unterlag er mit der PS gegen An�bal Cavaco Silvas PSD. Bei den Pr�sidentschaftswahlen am 14. Januar 1996 besiegte er Cavaco Silva und wurde am 9. M�rz in der Nachfolge von Soares als neuer Staatspr�sident vereidigt. Nach der Wiederwahl am 14. Januar 2001 l�uft die zweite Amtszeit des popul�ren Politikers, der weitgehend repr�sentative Aufgaben wahrnimmt, bis zum Jahr 2006.

zurück