Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
B�cher Tauschb�rse
CD-ROM
FAQ







Staaten : USA: Vereidigung von Pr�sident Bush
USA: Vereidigung von Pr�sident Bush
22.1.2001

George W. Bush ist am 20. Januar als 43. Pr�sident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt worden.

Nach der Inaugurationszeremonie vor dem Kapitol in der Hauptstadt Washington, die von Protesten begleitet wurde, und der Vereidigung des neuen Pr�sidenten vor dem Senat wurde auch ein Teil von Bushs Kabinett nahezu einstimmig best�tigt. Die weiteren Kandidaten, darunter die nominierte Innenministerin Gale Norton und der umstrittene designierte Justizminister John Ashcroft, d�rften im Laufe der Woche ihre Zustimmung durch den Senat erlangen.

Der ehemalige texanische Gouverneur Bush ist Nachfolger des Demokraten Bill Clinton, der nach zwei Amtszeiten nicht wieder kandidieren konnte. Bei der Pr�sidentschaftswahl am 7. November 2000 hatte sich Bush gegen den demokratischen Kandidaten und damaligen Vizepr�sidenten Al Gore erst nach wochenlangen gerichtlichen Auseinandersetzungen um die Ausz�hlung von Stimmen durchsetzen k�nnen.


Bush, George W. (USA), *New Haven 6. Juli 1946; seit 2001 Pr�sident

Der Sohn des fr�heren Pr�sidenten George Bush (1989�93) ist Absolvent der Elite-Universit�ten Yale und Harvard. Nach einigen Jahren in der texanischen Erd�lindustrie wurde er als Mitstreiter und Gesch�ftsf�hrer der Baseballmannschaft Texas Rangers bekannt; gleichzeitig arbeitete er als Berater und Redenschreibers seines Vaters. 1994 gelang ihm �berraschend ein knapper Sieg �ber die demokratische Gouverneurin von Texas, 1998 wurde er mit 68,6% wiedergew�hlt. Nachdem sich Bush in den Vorwahlen gegen parteiinterne Mitbewerber durchsetzen konnte, wurde er am 2. August 2000 auf dem Wahlkongress der Republikanischen Partei in Philadelphia als Kandidat f�r das Amt des Pr�sidenten nominiert. Am 7. November setzte er sich bei den US-Pr�sidentschaftwahlen gegen den Kandidaten der Demokraten, Vizepr�sident Al Gore durch.

zurück