Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
B�cher Tauschb�rse
CD-ROM
FAQ







Internationale Organisationen : OPEC: Drosselung der Erd�lf�rderung
OPEC: Drosselung der Erd�lf�rderung
19.1.2001

Nach einem deutlichen Preisverfall haben die Erd�lminister der Organisation Erd�l exportierender L�nder (OPEC) am 17. Januar auf einer au�erordentlichen Konferenz in Wien eine Drosselung ihrer Erd�lf�rdermenge um 1,5 Millionen auf 25,2 Millionen Barrel (einem Barrel/Fass entsprechen 159 Liter) pro Tag ab 1. Februar beschlossen.

Bislang f�rdert das �l-Kartell pro Tag 26,7 Millionen Barrel pro Tag. Das entspricht etwa vierzig Prozent des weltweiten Roh�langebots. Der Grund f�r den Beschluss waren sinkende Einnahmen. Unter massivem internationalen Druck hatten zehn Mitglieder der OPEC � das elfte Mitglied Irak ist auf Grund der �lexportauflagen der Vereinten Nationen (UN) von Produktionsabsprachen im Kartelllager befreit � im Jahr 2000 die Erd�lproduktion vier Mal um insgesamt 3,72 Millionen erh�ht � zuletzt Ende Oktober um 500.000 b/d �, um die Preise zu senken. Der �lpreis war dadurch von H�chstst�nden �ber 35 US-$ Barrel pro Tag auf zuletzt unter das von der OPEC angestrebte Preisband von 22 bis 28 US-$ pro Barrel gefallen. Mit der jetzt getroffenen Ma�nahme will das Kartell Vorsorge treffen, dass im Fr�hjahr keine Talfahrt der �lpreise einsetzt.

An andere Erd�l produzierende Staaten wie Russland, Norwegen und Mexiko appellierte die OPEC, ihre F�rdermengen ebenfalls zu drosseln. Ansonsten w�rden sie den OPEC-Beschluss untergraben. Einige OPEC-Mitglieder k�ndigten an, dass sie bereits im M�rz �ber eine weitere K�rzung der F�rderquoten beraten wollten.

(Homepage: www.opec.org)

zurück