Aktuell
Wissensquiz
Staaten
Links
Diagramme
Buch
B�cher Tauschb�rse
CD-ROM
FAQ







Deutschland, �sterreich, Schweiz : Deutschland: Mehr als 3,8 Millionen Arbeitslose
Deutschland: Mehr als 3,8 Millionen Arbeitslose
9.1.2001

Die Entspannung am deutschen Arbeitsmarkt hat trotz eines Anstiegs der Arbeitslosenzahlen auch zum Ende des Jahres 2000 angehalten.

Danach lag die Zahl im Dezember 2000 mit 3.808.900 Arbeitslosen um 238.300 unter der von 1999; die saison�bliche Zunahme gegen�ber dem Vormonat betrug 163.700. Die Arbeitslosenquote lag damit bei 9,3 Prozent. Nach Angaben des Pr�sidenten der Bundesanstalt f�r Arbeit, Bernhard Jagoda, waren jedoch vor allem die alten Bundesl�nder von der Besserung betroffen. Dort sank die Quote im Vergleich zum Vorjahr auf 7,4 Prozent. In den neuen L�ndern wurden hingegen nur 1.900 Arbeitslose weniger als im Dezember 1999 verzeichnet; die Arbeitslosenquote lag dort immer noch bei 17,2 Prozent. Jagoda begr�ndete die insgesamt g�nstige Entwicklung mit der milden Witterung und dem weiter anhaltenden konjunkturellen Aufschwung.

Zudem hat sich der Anstieg der Erwerbst�tigkeit gegen�ber dem Vorjahr deutlich verst�rkt. Nach vorl�ufigen Sch�tzungen des Statistischen Bundesamtes hat sich bis Oktober 2000 die Zahl der Erwerbst�tigen in Deutschland auf jahresdurchschnittlich 38,53 Millionen Menschen erh�ht. Dies sind rund 600.000 Erwerbst�tige oder 1,5 Prozent mehr als 1999 nach einer Zunahme von rund 400.000 bzw. 350.000 in den beiden Jahren zuvor.

zurück